Der StadtSeniorenRat Herrenberg e.V.
wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, als Vermittler zwischen der älteren Generation und der städtischen Verwaltung zu fungieren.
Über uns
Projekte
Termine
Links
Schnell wurde deutlich, dass dies nur mit einem Dialog der Generationen untereinander möglich ist. Und so entwickelten sich im Lauf der Zeit zahlreiche Projekte, die dem Miteinander der Generationen in unserem Gemeinwesen Rechnung tragen.
Unsere Projekte
-
Lesepaten
Seit 2005 gibt es an den Herrenbergern Grundschulen "Lesepaten", die sich mit großem Erfolg darum bemühen, ihre eigene Freude am Buch und die Freide am Lesen schon den Kindern in den ersten Grundschul-Klassen weiterzugeben.
-
Patenschaft Schule-Beruf
Generell begleiten, beraten und unterstützen die Patinnen und Paten Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf.
-
Smartphone- / PC-Partnerschaften
Jugendliche helfen Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit digitalen Medien. Dieses Projekt ist 2017 mit dem Goldenen Internetpreis ausgezeichnet worden.
-
Zeit-Tausch-Börse
Die Idee der der Zeit-Tausch-Börse beruhte auf dem Prinzip der Hilfe auf Gegenseitigkeit.
Zum Jahresende 2017 stellte die Zeit-Tauschbörse Herrenberg (ZTB) ihre Aktivitäten ein.
Der StadtSeniorenRat Herrenberg bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelles über laufende und zukünftige Aktivitäten zu erfahren. Vielleicht ist auch eine Projektgruppe dabei, an der Sie sich beteiligen wollen?
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen würden.
Kommende Termine
Kontaktmöglichkeiten
Sprechzeiten in der Geschäftsstelle
Im Klosterhof - 1. Stock
Bronngasse 13
71083 Herrenberg
Freitags 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Telefon: (07032) 91 74 98